Praxis für Podologie – medizinische Fusspflege Sargans
Spezialisiert auf Risikopatient*innen sowie Personen mit Fussbeschwerden.

Hinweis zur aktuellen Verfügbarkeit
Geschätzte Patient*innen,
unsere Praxis ist derzeit voll ausgelastet. Aus diesem Grund können wir aktuell keine neuen Patient*innen aufnehmen.
Risikofälle (z. B. Patient*innen mit schweren Grunderkrankungen und akuten, komplexen Fussproblemen) können sich weiterhin telefonisch bei uns melden oder eine ärztliche Zuweisung erhalten. In diesen Einzelfällen prüfen wir sorgfältig, ob eine kurzfristige Versorgung möglich ist.
Bestehende Patient*innen betreuen wir selbstverständlich weiterhin wie gewohnt. Bitte beachten Sie: Unsere aktuelle Wartezeit beträgt etwa 6–8 Wochen. Eine Warteliste ist verfügbar.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Sobald sich unsere Kapazitäten wieder verbessern, freuen wir uns, auch wieder neue Patient*innen willkommen zu heissen.
PODOMAVIE GmbH-Team
(Stand: 25.04.2025)
Unsere Kernkompetenzen
Podologische Behandlung
Unsere Füsse sind ständig in Bewegung und bewältigen einen grossartigen Dienst für unsere Mobilität. Treten Beschwerden auf, ermöglicht die Podologie eine fachgerechte Behandlung und ist Schnittstelle für die erste Versorgungsstufen.
Fachspezifische Beratung
Für jegliche Fuss- und Nagelbeschwerden suchen wir bedarfsgerechte Lösungen. Wir beraten gezielt und lösungsorientiert. Demnach wägen wir auch den podologischen Handlungsbedarf ab und begleiten dann, wenn unsere Unterstützung medizinisch indiziert ist.
Podologische Hilfsmittel
Die Podologie bietet neben der konservativen Fussbehandlung weitere Techniken an, welche Fussbeschwerden mindern. Wir streben an, diese podologischen Hilfsmittel gezielt im Behandlungsplan einzusetzen, um langfristige Lösungen mit grösstmöglicher Unabhängigkeit zu fördern.
Informationen zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
Ich bin Patient*inIch bin eine medizinische Fachperson
Bei uns sind Ihre Füsse in guten Händen
Unsere Expertise und Leidenschaft für die Podologie vereinen sich mit innovativen Ansätzen und bewährten Behandlungstechniken – wir leben, was wir tun, und bringen diesen Spirit in jede einzelne Behandlung mit ein.


Was uns ausmacht
Mit insgesamt sechs Jahren Ausbildung (drei Jahre Berufslehre EFZ und drei Jahre berufsbegleitendes Studium Podologie HF) haben wir uns auf die anspruchsvolle medizinische Fusspflege und die Versorgung von Risikopatient*innen spezialisiert. Als diplomierte Podologinnen HF (Tertiär-Abschluss) sind wir zur selbständigen und eigenverantwortlichen Berufsausübung in der Podologie befähigt, insbesondere in der Behandlung von Risikopatient*innen. Im Kanton St. Gallen dürfen Fusspflegen an Risikopatient*innen ausschliesslich von diplomierten Podolog*innen HF durchgeführt werden. Unser Beruf unterliegt den kantonalen Gesundheitsgesetzen und ist bewilligungspflichtig (NAREG).